Pressemitteilung

5 minuten | 24.10.2024

JUNA und Gruber Logistics treffen Vereinbarung über den Einsatz von E-Lkw

Ein innovatives Geschäftsmodell setzt sich bei den großen Logistikunternehmen immer mehr durch.

screenshot-2024-12-10-162733

Auf dieser Seite

  • Zitate aus der Unternehmensführung
  • JUNA Lösung
  • Über JUNA
  • Über Gruber Logistics

Möchten Sie Ihren Fuhrpark elektrifizieren?

Pressemitteilung

Ora, IT / Berlin, DE, 24 Oktober 2024 - Das von Scania und sennder gegründete Joint Venture JUNA hat mit dem Südtiroler Logistikunternehmen Gruber Logistics eine Vereinbarung zur Nutzung von E-Lkw getroffen. Mit JUNAs „E-Truck-as-a-service“-Modell kann Gruber Logistics so flexible auf die Bedürfnisse seiner Kunden eingehen, nachhaltige Transportlösungen direkt innerhalb der Lieferkette einzusetzen.

Das Geschäftsmodell von JUNA ist es, E-Lkw als schlüsselfertige Lösungen inklusive aller Dienstleistungen wie z. B. Reparatur, Wartung, Versicherungen oder die Unterstützung bei der Elektrifizierung anzubieten. Durch das „E-Truck-as-a-service“-Modell, bei dem der E-Lkw genutzt und nicht komplett angeschafft werden muss, wird die Hürde für dessen Nutzung für Logistikunternehmen im Schwerlastverkehr erheblich gesenkt.

Die höheren Kosten emissionsfreier Technologien für Logistikunternehmen erfordern derzeit eine langfristige Strategie, wie z. B. Transportvereinbarungen mit Laufzeiten von bis zu fünf Jahren, die von den Kunden selten akzeptiert werden. Letztendlich verzögert oder verhindert diese Situation Investitionen in emissionsfreie Lösungen im Schwertransportsektor. JUNAs Service macht dieses Risiko für Logistikunternehmen überschaubarer und planbarer. Deshalb nutzt auch Gruber Logistics dieses Angebot.

Zitate aus der Unternehmensführung

Zur Nachhaltigkeitsstrategie von Gruber Logistics gehört es, ständig offen für neue Lösungen in der Dekarbonisierung des Schwerlastverkehrs zu sein. Dank des flexiblen E-Truck-Modells von JUNA können wir unseren interessierten Kunden schnell eine Lösung bieten, um Emissionen direkt in der Lieferkette einzusparen. Neben der schnellen Einsatzmöglichkeit im Vergleich zum Kauf eines E-Lkw ist das flexible Abrechnungsmodell für uns ebenfalls ein Vorteil.

Stefan Knapp, Executive Director des Fuhrparks von Gruber Logistics.

Die Elektrifizierung des Lkw-Verkehrs findet jetzt statt. Allerdings brauchen sowohl die Transportunternehmen als auch die Frachtkäufer Unterstützung, um erfolgreich auf emissionsfreie Lösungen umzusteigen. Mit unserem E-Truck-as-a-Service-Modell bauen wir die Barrieren für die Einführung von Elektro-Lkws ab. Besonders beeindruckt hat uns das Engagement von Gruber Logistics für Nachhaltigkeit. Wir freuen uns, das Unternehmen bei seinen Aktivitäten zu unterstützen, seinen Kunden die Vorteile von E-Trucks nahezubringen.

Matteo Oberto, CEO von JUNA.

JUNA Lösung

Aufgrund eines kurzfristigen Anstiegs der Nachfrage nach BEVs erwies sich die Lösung als perfekte Ergänzung zur regulären Flottenbeschaffungsstrategie von Gruber Logistics, und die E-Lkw von JUNA sind bereits für Kunden des Logistikunternehmens im Einsatz. Konkret handelt es sich um Transporte für einen Kunden aus der FMCG-Branche, der wiederum seine Kunden in Westdeutschland mit zwei 40-Tonnen-E-Lkw beliefert.


Über JUNA

Gegründet im Jahr 2023, ist JUNA ein Joint Venture zwischen Scania CV AB, einem globalen Marktführer für Transportlösungen, und sennder Technologies GmbH, Europas führendem digitalen Straßengüterverkehrsunternehmen. JUNA wurde ins Leben gerufen, um die Einführung von ElektroLkw im Straßengüterverkehr zu beschleunigen, indem traditionelle Eintrittsbarrieren für kleine und mittlere Spediteure wie hohe Anschaffungskosten und Restwertrisiken beseitigt werden. Dank eines einzigartigen Pay-per-Use-Modells bietet JUNA Spediteuren Zugang zu erstklassigen Elektro-Lkw sowie garantierte Frachtvolumen über die digitale Plattform von sennder, was sowohl betriebliche Effizienz als auch ökologische Nachhaltigkeit sicherstellt. Mit ambitionierten Plänen, bis 2030 insgesamt 5.000 Elektro-Lkw zu betreiben, steht JUNA bereit, die europäische Logistikbranche zu revolutionieren, im Einklang mit den Zielen des Green Deals der Europäischen Union und setzt neue Maßstäbe für nachhaltigen Transport auf dem ganzen Kontinent.

Über Gruber Logistics

GRUBER Logistics ist einer multinationale Unternehmensgruppe im Transport- und Logistiksektor. Gegründet 1936, ist das Unternehmen mit Hauptsitz in Auer (BZ), Südtirol heute in dritter Generation in den Händen der Familie Gruber. Mit 60 Niederlassungen in Italien, Europa und Asien bietet das Unternehmen ein breites Dienstleistungsspektrum: Komplett- und Teilladungen, Schwer- und Sondertransporte, Luft- und Seefracht, Lagerlogistik sowie Industrieverlagerungen. Seit über 30 Jahren ist GRUBER überdies im Intermodalbereich tätig und kann sich dort mittlerweile auf ein engmaschiges Netz in ganz Europa verlassen. Mit ihrer langjährigen, internationalen Erfahrung zählt die Gruppe Unternehmen aus allen wichtigen Branchen wie zum Beispiel der Stahl- und Metallindustrie, dem Automotivebreich, der Chemieindustrie, den Lebensmittelbereich und der Papierlogistik sowie E-Commerce.

KontaKt

Matteo Oberto

CEO

JUNA Technologies GmbH

Email: matteo.oberto@juna.com

Telefon: +49 173 366 31 84


stefan-knapp-681x1024

Stefan Knapp, Executive Director des Fuhrparks von Gruber Logistics

dsc_0085

Matteo Oberto, Geschäftsführer und CEO von JUNA